Gilden Krieg, rotes Benzin, Suchtgefahr!

Hallo TWD- Team,

eine Sache vorweg. Die Gildenkriege habt ihr doch nur ins Leben gerufen um eine weitere Möglichkeit zu schaffen um uns Gamer um unser sauer verdientes Geld zu bringen. Anders kann der Mangel an rotem Benzin, dessen Beschaffung und der echt frech hohe Preis nicht zu erklären sein.
Es ist nachvollziehbar, ihr wollt mit dem Game Geld verdienen. Das möchte ich auch nicht schlecht reden. Aber mit diesem Krieg, besser gesagt, das Rote Benzin, das unverzichtbar ist um überhaupt daran teilnehmen zu können, sollte durch Missionen anderer Art verdienbar sein. Nicht fast ausschließlich durch Geld, echtem Geld! Zudem ist die Notwendigkeit Rotes Benzin zu erhalten auf eine Art und Weise in den Gildenkrieg eingebaut, die ein Suchtverhalten offen legt. Dadurch, dass nur eine begrenzte Anzahl Spieler, hier 7 bis 10, für die Gilde Kämpfe austragen, die nur durch Rotes Benzin eingeleitet werden können, um dann Spieler des gegnerischen Teams aufzuspüren, wofür wiederum Rotes Benzin benötigt wird. Geht mir bei diesen Kämpfrn das Rote Benzin aus, bin ich entweder raus, lasse mein Team im Stich, oder greife in die Tasche und kaufe das teure, Rote Benzin!
Ihr spielt hier ganz hinterhältig den Gruppenzwang gegen eure Spielergemeinschaft aus. Ihr schafft hier ein Pay to Win Szenario, das euch auf Dauer Spieler kosten wird. In der ersten Zeit ist der Gildenkrieg zwar die laaang ersehnte Aufwertung und Erweiterung des stagnierenden TWD Games, aber die Geldfalle Rotes Benzin wird euch langjährige Spieler und Fans kosten.
Schafft eine gerechte Alternative zum Kauf des Roten Benzins, gewinnbar in Events, als Belohnung in der Strecke, in den wöchentlichen Herausforderungen. Aber bitte, nicht nur 1 oder 2 Benzin, dann aber ordentlich.
Wenn man im Krieg, in nur einer Runde, ohne sich sonderlich anzustrengen, über 30 Rotes Benzin verbraucht, dann MUSS es auch eine geldlose Möglichkeit geben, sich spielerisch einen großen Vorrat an Rotem Bezin anzulegen.
Denkt mal darüber nach! Es ist schon fragwürdig genug, ein Game mit echtem Suchtpotential zu entwickeln, sich dann aber so offensichtlich an den Süchtigen zu bereichern, das geht gar nicht. Bei BTMs wurde das unter empfindliche Strafen gesetzt. Was würde passieren, wenn Games von den Behörden auf ihr Suchtpotential getestet werden? Ist gar nicht so abwegig...
Deswegen, macht das Rote Benzin deutlich günstiger und vor allem, schafft eine oder mehrere Möglichkeiten, sich spielerisch in ausreichendem Maße mit Rotem Benzin einzudecken. Der Krieg läuft über 36 Stunden, das sind 36 Runden a 30 Benzin. Das wären 1080 Rotes Benzin. Die Hälfte davon sollte in der Zeit zwischen den Kriegen spielerisch gewinnbar sein. Nur durch Einsatz von Spielzeit, nicht durch Kauf mit echtem Geld!
JackBauerGunny_Highway

Comments

  • Gunny_Highway
    Gunny_Highway Member Posts: 190 ✭✭✭✭✭
    recht hast du, bis eine ausnahme, nicht pay to win, sondern pay to play
  • FOE
    FOE Member Posts: 34 ✭✭✭
    Ja, da ist schon was dran, an deiner Aussage!

    Aber, mit den erspielten Punkten in Guild War, kann man ja auch rotes Benzin im Guild-Shop kaufen ...

    LG, Erwin
  • Gunny_Highway
    Gunny_Highway Member Posts: 190 ✭✭✭✭✭
    das reicht dann wie lange ???
    wenn man in dieser distance schon gw gas erspielen könnte, so wie die wintermarken, dann wäre das nen schritt nach vorne